Hochschulen

Medizinstudierende gewinnen mehr als 660 Knochenmarkspender

  • Montag, 23. April 2012

Hamburg – Beim Fußballspiel Hamburger SV gegen Hannover 96 am 14. April konnten Hamburger Medizinstudierende 184 Menschen als Knochenmarkspender gewinnen. Weitere 480 Spender überzeugte das Studierenden-Team von „Uni hilft“ mit der Unterstützung des Hamburger Triathleten Daniel Sommerfeld. Sommerfeld ist selbst an Leukämie erkrankt.

Das Projekt „Uni Hilft!“, organisiert von der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) und durchgeführt von der Lokalvertretung Hamburg, hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Spender zu gewinnen und so einen Beitrag zur individuellen Krebstherapie zu leisten – auch an Standorten, an denen man es am wenigsten erwartet.

„Das glaubt meine Frau mir niemals. Sie denkt, ich bin hier zum Bier trinken, aber jetzt werde ich Lebensretter“, so ein Fan bei dem HSV-Spiel. „Sind Sie schon typisiert? Es werden nach Helden gesucht“, wirbt Alexandra Scherg, Projektkoordinatorin von „Uni Hilft!“ aus Hamburg, für die Knochenmarkspende.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung