Ausland

Mehr als eine Million Infizierte im Iran

  • Montag, 7. Dezember 2020
/picture alliance, Morteza Nikoubazl
/picture alliance, Morteza Nikoubazl

Teheran – Im Iran sind seit dem Ausbruch der Coronapandemie Ende Februar mehr als 50.000 Todesfälle und mehr als eine Million Infektionen mit SARS-CoV-2 registriert worden.

Wie das Gesundheitsministerium vorgestern mitteilte, gab es binnen 24 Stunden 321 Todesfälle und 12.151 Neuinfektionen. Damit liege die Gesamtzahl der Coronatoten in den vergangenen neun Monaten bei 50.016, die der Infektionen bei 1.028.986, sagte Ministeriumssprecherin Sima Lari im Staats­fernse­hen.

Um den drastischen Anstieg der Fallzahlen im Iran zu stoppen, wurde in den vergangenen zwei Wochen in der Hauptstadt Teheran und anderen Groß- und Kleinstädten ein strenger Lockdown verhängt. Seit­dem sind die Fallzahlen zwar nicht weiter gestiegen, aber auch nicht deutlich gesunken.

Trotzdem sollte der Lockdown ab vorgestern wieder gelockert werden. Der wissenschaftliche Flügel im Coronakrisenstab ist dagegen, der politisch-wirtschaftliche aber dafür, um die finanzielle Existenz der Bürger nicht zu gefährden. Das 82-Millionen-Einwohner-Land gehört zu den Staaten, die von der Pan­demie besonders hart betroffen sind.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung