Mehr Evidenz zum kardiogenen Schock gefordert

München – Autoren eines Reviews bemängeln große Evidenzlücken für bestimmte Behandlungsoptionen und Subpopulationen beim kardiogenen Schock. So konnten randomisiert-kontrollierte Studien bislang zum Beispiel keinen Überlebensvorteil beim Einsatz der veno-arteriellen Extrakorporalen Membranoxygenierung (VA-ECMO) belegen (The Lancet, DOI: 10.1016/S0140-6736(24)01818-X).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: