Vermischtes

Mehr Investitionsmittel für hessische Krankenhäuser geplant

  • Montag, 21. November 2022
/picture alliance, Wolfram Kastl
/picture alliance, Wolfram Kastl

Wiesbaden – Die schwarz-grüne Landesregierung in Hessen plant eine Erhöhung der Investitionsfördermittel für die hessischen Krankenhäuser.

Im kommenden Jahr soll die finanzielle Unterstützung auf 380 Millionen und im Jahr 2024 dann auf 390 Millio­nen Euro steigen, teilte Sozialminister Kai Klose (Grüne) heute in Wiesbaden mit.

Mit weiteren Maß­nah­men wolle das Land insgesamt in den kommenden beiden Jahren fast eine Milliarde Euro für Investitionen in die hessischen Krankenhäuser zur Verfügung stellen.

Im Sozialetat des geplanten Doppelhaushalt 2023/24 der Landesregierung sind nach Angaben des Ministers auch Mittel für zusätzliche praxisintegrierte und vergütete Ausbildungsplätze zu Erziehern enthalten.

Ferner sei ein Ausbau der Kurzzeit- und Tagespflege im Land geplant sowie mehr Geld für die Sprach- und Arbeitsmarktförderung von Geflüchteten aus der Ukraine und das Sozialbudget vorgesehen.

Die Verabschiedung des Doppelhaushalts im hessischen Landtag ist für Anfang nächsten Jahres vorgesehen. Hessen will trotz der hohen Kosten für die mit dem Bund ausgehandelten Entlastungspakete bislang nicht an der Schuldenbremse rütteln.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung