Vermischtes

Mehr Skabiesfälle in Schleswig-Holstein

  • Montag, 8. April 2019
/dpa
/dpa

Kiel – Die Zahl der registrierten Skabiesfälle hat sich in Schleswig-Holstein innerhalb der zurückliegenden beiden Jahre in etwa verdoppelt. Wie die AOK Nordwest mit­teil­te, über­stieg die Zahl der Neuerkrankungen in den ersten drei Quartalen 2018 8.700 Fälle. Im vergangenen Jahr war die Anzahl auf 7.800 gewachsen, 2016 waren landesweit rund 4.500 Patienten mit der ansteckenden Hauterkrankung verzeichnet worden.

„Der Anstieg wird auch bei den Medikamentenverordnungen deutlich“, sagte der AOK-Vorstandsvorsitzende Tom Ackermann. So sei die Rezeptzahl für Salben und Tabletten, die üblicherweise bei der Behandlung von Krätze eingesetzt werden, allein bei den AOK-Versicherten in Schleswig-Holstein im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr um gut 80 Prozent gewachsen. Die Ausgaben für diese Medikamente waren mit rund 850.000 Euro fast doppelt so hoch wie ein Jahr zuvor.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung