Vermischtes

Migrantinnen brauchen mehr Hilfe bei häuslicher Gewalt

  • Montag, 20. Juli 2015

Hannover – Hilfs- und Beratungsstellen die auf den Bereich „Gewalt gegen Frauen“ spezialisiert sind, erreichen Frauen mit Migrationshintergrund nur selten. Das hat eine durch das Niedersächsische Sozialministerium geförderte Studie ergeben. Sozial­ministerin Cornelia Rundt (SPD) bezeichnete die Ergebnisse als „besorgniserregend“.

Sabine Bohne und Annette Müller von der Universität Osnabrück haben untersucht, wie Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland häusliche Gewalt erleben, welche Hilfestrukturen sie vorfinden und wie stark sie diese in Anspruch nehmen.

Die Studie mit dem Titel „Häuslicher Gewalt im Migrationskontext vernetzt und kompetent begegnen“ belegt, dass die bestehenden Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten gewaltbetroffenen Migrantinnen nur unzureichend bekannt sind. Außerdem führten fehlende Sprachkenntnisse dazu, dass die Angebote von den Migrantinnen nicht genutzt würden. Daher seien neue niedrigschwellige und anonymer Hilfsangebote wichtig.

„Der Einsatz mehrsprachigen und mehrkulturellen Personals ist eine erfolgsver­sprechende Strategie zur Öffnung sozialer Dienste – ebenso wie der Kontakt zu und die Vernetzung mit Migrantenorganisationen“, sagte Rundt.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung