Politik

Mit dem Herzmobil kommt der Pfleger zum Patienten

  • Montag, 11. Juni 2018

Regensburg – In Ostbayern werden chronisch kranke Herzpatienten künftig auch zu Hause versorgt – vom neuen Herzmobil des Uniklinikums Regensburg. Besucht werden Patienten, die aufgrund ihrer schlechten gesundheitlichen Verfassung nicht oder nur schwer in der Lage seien, selbst zu Untersuchungsterminen zu kommen. Speziell geschulte Pfleger kommen im ein- oder zweiwöchigen Rhythmus zu den Patienten, wie Oberarzt Bernhard Unsöld heute bei der Vorstellung des Projektes sagte. „Unser Herz ist wie der Motor unseres Lebens. Wenn er stottert, läuft das Fahrzeug nicht.“

Zudem können mit dem Fahrzeug künftig Herzchirurgen des Herzzentrums Patienten, die in anderen Kliniken auf eine Herztransplantation warten, besuchen und unter­suchen. Weiterer Vorteil: Mit dem Herzmobil könnten auch Gewebeproben schnell von einer Klinik in eine andere transportiert werden, sagte Lars Maier, Vorsitzender des Herzzentrums.

Das Herzmobil ist nach Angaben der Klinik deutschlandweit einzigartig. Das Projekt wird durch Spenden finanziert. So zahlt beispielsweise ein Tankstellenbetreiber die Tankfüllungen für das Fahrzeug während der ersten drei Jahre.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung