Vermischtes

Mobbing und Cybermobbing weit verbreitet

  • Montag, 10. November 2025
/ryanking999, stock.adobe.com
/ryanking999, stock.adobe.com

Karlsruhe – In Deutschland sind 37 Prozent der Menschen schon einmal Opfer von Mobbingattacken geworden. Besonders für Frauen und für jüngere Menschen ist die Gefahr durch Mobbing oder Cybermobbing hoch, hier liegt die Wahrscheinlichkeit einer Mobbingattacke 1,3 Mal höher als bei Männern, wie eine vom Bündnis gegen Cybermobbing vorgelegte Befragung unter 18- bis 65-Jährigen ergab.

Gegenüber der Vorgängerbefragung aus dem Jahr 2021 nahm Cybermobbing demnach nennenswert zu, nach damals 11,5 Prozent erhöhte sich der Anteil der davon Betroffenen auf nun 14 Prozent. Als besonders alarmierend stufte das Bündnis die Zahlen bei den jüngeren Menschen zwischen 18 und 24 Jahren ein. 45 Prozent der Altersgruppe gaben an, Mobbing erlebt zu haben, 25 Prozent Cybermobbing.

43 Prozent der Vorfälle fanden zufolge am Arbeitsplatz der Betroffenen statt. Vorgesetzte würden in mehr als der Hälfte der Fälle als Täter oder zumindest Mittäter eingestuft. Neid und eine auffällige Erscheinung seien die häufigsten Ursachen für Mobbing, hieß es.

Das Bündnis gegen Cybermobbing befragte vom 29. Juli bis 8. August online 2023 Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung