Ärzteschaft

Montgomery erwartet ein Umdenken bei Boni für Chefärzte

  • Donnerstag, 23. Mai 2013
Uploaded: 23.05.2013 17:15:40 by mis
Frank Ulrich Montgomery

Köln/Berlin – Frank Ulrich Montgomery,  Präsident der Bundesärztekammer, erwartet, dass  Boni für Chefärzte künftig nicht mehr an die Zahl einzelner Operationen gekoppelt werden. „Jeder, der jetzt noch einen solchen Vertrag anbietet oder annimmt, muss sich bewusst sein, dass das gesellschaftlich nicht goutiert wird“, sagte Montgomery im Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt.

Montgomery verwies auf die Anfang Mai veröffentlichten gemeinsamen Empfehlungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft und der Bundesärztekammer, mit denen beide Organisationen einem gesetzlichen Auftrag nachkamen. In den Empfehlungen heißt es: „Finanzielle Anreize für einzelne Operationen oder Leistungen dürfen nicht vereinbart werden, um die Unabhängigkeit der medizinischen Entscheidung zu sichern“. Wenn ein Krankenhaus dem nicht folgt, muss es die Abweichung in seinem Qualitätsbericht veröffentlichen. 

„Wie viel Markt verträgt die Medizin?“ lautet auch ein Beratungsthema des 116. Deutschen Ärztetags, der  vom 28. bis 31. Mai in Hannover stattfindet. Wettbewerb im Gesundheitswesen wird nach Ansicht Montgomerys schädlich, „wenn es sich nicht um einen Wettbewerb um Qualität, sondern um einen reinen Preiswettbewerb handelt .“ Der Ärztepräsident fügte hinzu: „Wir haben schon immer davor gewarnt, ständig neue Marktelemente im Gesundheitswesen zu etablieren.“

Stü

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung