Ärzteschaft

Montgomery: Gemeinschaftsaktion im Kampf gegen Ebola notwendig

  • Dienstag, 14. Oktober 2014

Berlin – Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Frank Ulrich Montgomery, hat die WHO, Nationalstaaten und Hilfsorganisationen dazu aufgerufen, gemeinschaftlich die Ebola-Epidemie zu bekämpfen. In einem Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt wies er auf eine entsprechende Notlagen-Resolution hin, die der Weltärztebund vergangene Woche im südafrikanischen Durban beschlossen hatte.

Neben der Eindämmung der akuten Epidemie müssten auch langfristig Strukturen für die Entwicklung von Impfstoffen und die Durchführung von Impfungen entwickelt werden, forderte Montgomery. Die Rolle Deutschlands sieht Montgomery in der Hilfe vor Ort und der Behandlung von Helfern, die sich infiziert haben. Das seien Investitionen in die Zukunft, so der BÄK-Präsident.

Die Resonanz des Aufruf für Hilfskräfte des Bundesgesundheitsministeriums, der Bundesärztekammer und des Deutschen Roten Kreuzes sei bislang gut. Dennoch müsse man immer wieder daran appellieren, sich beim Deutschen Roten Kreuz zu melden. Denn nicht alle könnten die die  Qualifikationsanforderungen für einen solchen Einsatz erfüllen, betonte Montgomery. Das DRK hatte zuvor berichtet, dass von den bisher 1 600 Bewerbern 117 als geeignet eingestuft wurden. Darunter sind 43 Ärzte.

mis

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung