MRT des Gehirns kann biologisches Alter bestimmen

Durham/North Carolina – Eine Magnetresonanztomografie (MRT) des Gehirns im Alter von 45 Jahren war in einer Studie in Nature Aging (2025; DOI: 10.1038/s43587-025-00897-z) in der Lage, die Anfälligkeit für spätere Demenzen und andere altersbedingte Erkrankungen vorherzusagen.
Bisherige Altersuhren beruhen auf der Analyse des Epigenoms von Blutzellen. Sie werden deshalb auch als epigenetische Uhren bezeichnet. Altersveränderungen treten jedoch in allen Zellen des Körpers auf, auch im Gehirn, das neben den kognitiven Fähigkeiten auch viele Körperfunktionen beeinflusst.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: