Multimorbidität im europäischen Vergleich – größter Anstieg in Deutschland

Neapel/London – Die Gesamtmultimorbidität bei Menschen im Alter von 50 Jahren und älter ist in Europa durchschnittlich von 38,2 % in den Jahren 2006/2007 auf 41,5 % im Jahr 2015 gestiegen. Das zeigt eine Studie in Health Affairs, in der Forscher von der University Federico in Italien und dem King’s College London Querschnittsdaten des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe ausgewertet haben (2019; doi: 10.1377/hlthaff.2018.05273).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: