Ausland

Nach Klinikangriff: Afghanisches Militär feuert hohe Offiziere

  • Mittwoch, 5. April 2017

Kabul – Drei Wochen nach einem blutigen Angriff von Kämpfern der Terrormiliz Islami­scher Staat (IS) auf das größte Militärkrankenhaus Afghanistans hat das Militär teils hochrangige Soldaten suspendiert oder gefeuert. Das bestätige gestern ein Sprecher des Verteidigungsministeriums, Daulat Wasiri.

Bei dem Angriff waren Mitte März nach offiziellen Angaben mindestens 49 Menschen ge­tötet und mehr als 70 verletzt worden. Die fünf IS-Kämpfer hatten sieben Stunden lang in der Klinik um sich geschossen und Handgranaten geworfen.

Suspendiert wurde demnach etwa der Leiter des militärischen Geheimdienstes, General Manan Farahi. In der Klinik wurden neun leitende Ärzte sowie Offiziere, die für die Siche­rung der Klinik zuständig waren, entlassen. Das Militär hat sich immer noch nicht ab­schlie­ßend zu Gerüchten geäußert, dass die Angreifer Hilfe von innen hatten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung