Vermischtes

Nach Pilzvergiftung: Kindern geht es gut

  • Freitag, 8. November 2024
Ein giftiger gelber Knollenblätterpilz./picture alliance, Harald Tittel
Ein giftiger gelber Knollenblätterpilz./picture alliance, Harald Tittel

Essen – Knapp einen Monat nach Behandlungsbeginn im Essener Uniklinikum wegen Leberversagens infolge einer lebensbedrohlichen Pilzvergiftung geht es allen drei Kindern gut.

Wie eine Sprecherin des Klinikums auf Anfrage mitteilte, konnte ein Kind ohne eine Lebertransplantation nach „Spontanheilung“ die Klinik bereits wieder verlassen. Die anderen beiden Kinder seien nach einer Lebertransplantation zwar noch stationär auf der Normalstation in Behandlung. „Aber es geht ihnen gut.“

In der Nacht zum 15. Oktober waren die drei Kinder im Alter von fünf bis 15 Jahren sowie ein Erwachsener nach dem Verzehr von Knollenblätterpilzen mit akutem Leberversagen in die Universitätsklinik gebracht worden. Zwischenzeitlich hatte die Klinik berichtet, dass man zwei Kindern und dem Erwachsenen eine Spenderleber transplantiert habe. Bei dem vierten Patienten, einem fünf Jahre alten Jungen, scheine sich die Leber selbst zu regenerieren.

Bei dem Erwachsenen handelt es sich den Angaben zufolge um den Vater eines der drei Kinder. Wie es ihm aktuell gesundheitlich geht, wurde zunächst nicht bekannt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung