Nächtliche Lichtexposition der Schwangeren mit angeborenen Herzfehlern bei den Kindern assoziiert

Guangzhou – Nachts künstlicher Beleuchtung ausgesetzt zu sein, ist mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen wie kardiovaskulären Leiden, Adipositas, Schlafstörungen, mentalen Problemen und Krebserkrankungen in Zusammenhang gebracht worden.
Doch auch die nächtliche Exposition der Schwangeren gegenüber künstlichem Licht könnte mit einem deutlich erhöhten Risiko einer angeborenen Herzerkrankung für die Nachkommen verbunden sein. Das berichtet eine chinesisch-amerikanische Forschungsgruppe (Epidemiology 2025; DOI: 10.1097/EDE.0000000000001883).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: