Ärzteschaft

Nauck weiter Präsident der Palliativmediziner

  • Freitag, 21. September 2012
Uploaded: 21.09.2012 16:13:30 by mis
Friedemann Nauck

Berlin – Friedemann Nauck (57), Direktor der Abteilung Palliativmedizin an der Universität Göttingen, ist für weitere zwei Jahre zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) gewählt worden. Das teilte die medizi­nische Fachgesellschaft heute in Berlin mit. Zu Vizepräsidenten wurden der Bonner Palliativmediziner Lukas Radbruch und die Münchener Professorin Maria Wasner gewählt.

Radbruch ist Professor der Uni Bonn und zugleich Leiter des Zentrums für Palliativ­medizin am Malteser Krankenhaus Bonn. Wasner ist Professorin für Soziale Arbeit in Palliative Care an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Interdisziplinären Zentrum für Palliativmedizin am Klinikum Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Mit der Wahl der beiden Vizepräsidenten will die Fachgesellschaft nach eigener Darstellung die europäische Vernetzung der Palliativmedizin fördern sowie ein Signal dafür geben, dass im Bereich der Palliativmedizin Experten verschiedenster Fachrichtungen aus den Bereichen Medizin und Pflege vernetzt werden müssen.

Die 1994 gegründete DGP setzt sich für die interdisziplinäre und multiprofessionelle Vernetzung aller in der Palliativmedizin Tätigen ein: Knapp 60 Prozent der 4.000 DGP-Mitglieder kommen aus der Medizin, fast 30 Prozent aus der Pflege und mehr als zehn Prozent aus weiteren in der Palliativversorgung tätigen Berufsgruppen.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung