Ärzteschaft

NAV-Virchow-Bund fordert mehr Transparenz und Beteiligung

  • Freitag, 29. Januar 2016

Berlin – Der NAV-Virchow-Bund bewertet in der Rückschau den Sonderärztetag vom vergangenen Wochenende kritisch. In einem Rundschreiben kündigt der Verbands-Vorsitzende Dirk Heinrich an, den weiteren Verhandlungsprozess eng zu begleiten. „Insbesondere die niedergelassenen Ärzte und die sie vertretenden Verbände müssen auch zukünftig in enger Absprache miteinander das Vorgehen der Bundesärztekammer im Zuge der Novellierung der GOÄ kritisch begleiten.“ Dazu erwarte Heinrich, dass die BÄK Transparenz herstelle und die Verbände beteilige.

Beim Außerordentlichen Deutschen Ärztetag am 23. Januar in Berlin hatten der Deutsche Hausärzteverband gemeinsam mit der Allianz Deutscher Ärzteverbände – dazu gehörten der Spitzenverband Fachärzte Deutschland, der Hartmannbund, der NAV-Virchow-Bund, der BDI, MEDI-GENO und der GFB – einen Antrag eingebracht, der Nachbesserungen in den weiteren Verhandlungen forderte. Aus der Sicht der Verbände hätte der Antrag die Handlungsfähigkeit der Bundesärztekammer nicht eingeschränkt. Dieser Antrag wurde von den Abgeordneten allerdings mit 109 zu 98 Stimmen abgelehnt. 

Im Anschluss hatten die Abgeordneten des Sonderärztetages sich dem Entschließungs­antrag des Vorstandes der Bundesärztekammer mit großer Mehrheit angeschlossen.

bee

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung