Vermischtes

Neue amtliche Fassung der Arzneimittel­klassifikation erschienen

  • Donnerstag, 4. Januar 2024
/bukhta79, stock.adobe.com
/bukhta79, stock.adobe.com

Bonn – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die 21. aktualisierte Fassung der Anatomisch-Therapeutisch-Chemischen Klassifikation (ATC-Klassifikation) veröffentlicht. Sie enthält auch die definierten Tagesdosen (DDD).

Die ATC-Klassifikation ist eine amtliche Klassifikation für pharmakologische Wirkstoffe: Sie werden nach dem Organ oder Organsystem, auf das sie einwirken, und nach ihren chemischen, pharmakologischen und thera­peutischen Eigenschaften in verschiedene Gruppen eingeteilt.

Die zugeordnete DDD ist die angenommene mittlere tägliche Erhaltungsdosis für die Hauptindikation eines Wirkstoffes bei Erwachsenen.

Grundlage für die amtliche Fassung ist die internationale ATC/DDD-Klassifikation der Weltgesundheitsorgani­sa­tion (WHO). Diese wird jedes Jahr aktualisiert. Das BfArM passt sie jährlich an die Besonderheiten der Versorgungssituation in Deutschland an.

Das ATC/DDD-System erleichtert Vergleiche zwischen Arzneimitteln. Dabei dienen die Tagesdosen als Hilfs­größe. Sie entsprechen nicht zwangsweise der im Einzelfall angewendeten Dosierung eines Arzneimittels. Gleiches gilt für die auf dieser Basis errechneten Tagestherapiekosten.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung