Hochschulen

Neue Deutschland-Stipen­dien für 50 Studierende in Würzburg

  • Montag, 5. Dezember 2011

Würzburg – 50 Studierende der Universität Würzburg haben zum Wintersemester ein Deutschlandstipendium erhalten. Das teilte die Universität mit. 21 weitere Stipendiaten erhalten die finanzielle Förderung bereits seit dem Sommersemester 2011.

Die Deutschlandstipendien werden für ein Jahr vergeben und betragen 300 Euro im Monat. Die eine Hälfte des Geldes stammt von Unternehmen, Stiftungen, Vereinen oder Privatpersonen, die andere Hälfte kommt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Die Universität hat die Stipendiaten nicht nur nach ihren Schul- und Studienleistungen ausgewählt. Zu den Kriterien gehören auch gesellschaftliches Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, zum Beispiel in Vereinen, politischen Organisationen, in der Familie oder im sozialen Umfeld.

„Besondere biografische Hürden, die sich beispielsweise aus der familiären Herkunft ergeben, werden bei der Vergabe der Stipendien ebenfalls berücksichtigt“, hieß es aus Würzburg.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung