Neue Erstlinien-Therapie mit liposomalem Irinotecan im NALIRIFOX-Regime zeigt signifikanten Überlebensvorteil bei metastasiertem Pankreaskarzinom

Zur Behandlung von Patient:innen mit metastasiertem Pankreaskarzinom in der Erstlinie wurde im April 2024 die neue Kombination NALIRIFOX aus liposomalem Irinotecan, Oxaliplatin, 5-Fluorouracil und Leucovorin zugelassen. In der Phase-3-Studie erzielte das NALIRIFOX-Regime verglichen mit Gemcitabin + nab-Paclitaxel eine signifikante Verlängerung des Gesamtüberlebens und des progressionsfreien Überlebens [1]. Prof. Dr. Jörg Trojan, Universitätsklinikum Frankfurt, spricht im Interview über aktuelle Therapiekonzepte des Pankreaskarzinoms und ordnet dabei die neuen Studiendaten von NALIRIFOX ein.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.
Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
An Diskussion teilnehmen
Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: