Neue Fortbildung für Pharmaberater beginnt
Hannover – Pharmareferenten und -berater können sich künftig zum „CPE-zertifizierten Pharmaexperten“ fortbilden. Das Konzept zur „Continuing Pharmaceutical Education“ (CPE) hat der Berufsverband der Pharmaberater (BdP) entwickelt. Analog zur „Continuing Medical Education“ (CME) für Ärzte erhalten die angehenden Pharmaexperten für die Teilnahme an einzelnen Kursen dabei Fortbildungspunkte. Umsetzung und Durchführung des neuen Konzeptes erfolgt durch die Hannover School of Health Management (HSHM) an der Medizinischen Hochschule Hannover.
Die angehenden Pharmaexperten erhalten einen Weiterbildungsausweis, in dem die erworbenen CPE-Punkte dokumentiert werden. Die Fortbildungspunkte werden vom BdP in Zusammenarbeit mit dem Fortbildungsbeirat vergeben, dem neben dem Verband auch die HSHM angehört.
Als erstes pharmazeutisches Unternehmen finanziert AstraZeneca seinen Mitarbeitern eine Teilnahme an dieser Fortbildung. Der erste Kurs beginnt am 26. Juli dieses Jahres.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: