Vermischtes

Neue Frühge­borenen-Sprechstunde an der Uniklinik Jena

  • Dienstag, 28. August 2012

Jena – Eine neue Sprechstunde für Familien mit Frühgeborenen hat die Kinderklinik am Universitätsklinikum Jena (UKJ) eingerichtet. Sie bietet den Eltern jeden Montag von 8 bis 10 Uhr eine persönliche und telefonische Beratung an. „Die Sprechstunde richtet sich an alle Eltern, die mit ihrem frühgeborenen Kind die Klinik verlassen haben“, sagte James Beck, Direktor der Kinderklinik am UKJ.

Gerade in der ersten Zeit gebe es oft noch viele Unsicherheiten in der häuslichen Umge­bung. Die Sprechstunde sei ein Bindeglied zwischen der Klinik und der ambulanten Betreuung durch den Kinderarzt. Sie stehe auch Familien offen, deren Kinder nicht in Jena geboren wurden. Dann sei aber eine Überweisung durch den Kinderarzt nötig.

„Gerade Themen wie Ernährung, Atmungsstörungen oder auch die motorische Entwicklung stehen in der Zeit nach der Versorgung in der Klinik im Mittelpunkt“, erläuterte Kristin Dawczynski, die kommissarische Leiterin der Neonatologie in der Kinderklinik. Zusammen mit Kathrin Günther hat sie die ärztliche Leitung der Sprechstunde übernommen. Kinderkrankenschwestern der Nachsorgestation stehen für Fragen rund um die Pflege und das Stillen zur Verfügung.

Generell gelten Kinder, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren werden als Frühgeborene. In Deutschland kommen jährlich rund 50.000 Kinder vor dem errechneten Entbindungstermin zur Welt. Rund 60 Kinder mit einem Gewicht von unter 1.500 Gramm werden jährlich an der Uniklinik Jena geboren. Telefonnummer der Sprechstunde: 03641 938255.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung