Neue Gematik-Spitze: Hartge soll Interims-Geschäftsführer werden

Berlin – Florian Hartge, derzeit Chief Production Officer der Gematik und Mitglied des Geschäftsleitungskreises, soll Interims-Geschäftsführer der Gematik werden. Dies bestätigte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) dem Deutschen Ärzteblatt.
Bei der nächsten Gematik-Gesellschafterversammlung am 11. Dezember 2023 solle die Berufung von Hartge als Interims-Geschäftsführer vorgeschlagen werden, so das BMG. Hartge hatte im März 2020 die Verantwortung aller Produktionsprozesse innerhalb der Gematik übernommen.
Der aktuelle Noch-Geschäftsführer Markus Leyck Dieken verlässt die Gematik zum Jahresende – wie das BMG betont, „im besten gegenseitigen Einvernehmen“. Vor diesem Hintergrund wurde im September die Geschäftsführung neu ausgeschrieben. Das Auswahlverfahren laufe laut BMG derzeit. Da solche Verfahren Zeit in Anspruch nehmen, werde eine Interims-Geschäftsführung in der Zwischenzeit die Geschäftsführung übernehmen.
Das BMG habe „vollstes Vertrauen“, dass die Interims-Geschäftsführung bei Hartge in besten Händen sein wird – gerade auch mit Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen mit einer ambitionierten ePA-Roadmap und dem Transformationsprozess der Gematik zur Digitalagentur.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: