Vermischtes

Neue KBV-Broschüre zur Verordnung von Soziotherapie

  • Freitag, 10. Februar 2017

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine neue Broschüre zur Soziotherapie veröffentlicht. Das zwölfseitige Heft informiert über das Hilfsangebot für psychisch schwer kranke Patienten, gibt Hinweise zur Verordnung und führt Praxisbei­spiele an.

Seit dem Jahr 2000 dürfen niedergelassene Ärzte bestimmter Fachgruppen Soziothera­pie verordnen. Bei der Therapie begleiten Soziotherapeuten Patienten über einen länge­ren Zeitraum und helfen in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt, ihren Alltag besser zu meistern.

Seit der Novellierung der Richtlinie im Jahr 2015 kann Soziotherapie noch besser und zielgerichteter zum Einsatz kommen. Im Laufe des Jahres 2017 wird es eine weitere Öffnung geben. Dann sollen auch Psychologische Psychotherapeuten Soziotherapie verordnen dürfen.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung