Neue Leitlinie für Versorgung von komplizierten Infektionen des Harntrakts bei Kindern veröffentlicht

Luzern – Was eine komplizierte Harnwegsinfektion (complicated urinary tract infection, cUTI) ausmacht, soll jetzt eine von der European Society of Pediatric Infectious Diseases (ESPID) vorgestellte Leitlinie definieren – und Empfehlungen für das Management der jungen Patienten geben (The Pediatric Infectious Disease Journal 2025; DOI: 10.1097/INF.0000000000004790).
Harnwegsinfektionen haben bei Jungen in der Altersgruppe der 7-Jährigen eine kumulative Inzidenz von 1–2 % und bei Mädchen von 7 %. Bei etwa 5–24 % der notfallmäßig behandelten Kinder liegt eine cUTI vor.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: