Vermischtes

Neue Liste medizinischer Dolmetscher

  • Freitag, 27. Februar 2015

Berlin – 350 Dolmetscher und Übersetzer, die auf den medizinischen Bereich spezialisiert sind, nennt die neue „Fachliste Medizin, Pharmazie und Medizintechnik 2015/2016“. Herausgeber des kostenlosen Verzeichnisses ist der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ).

„Dolmetscher arbeiten mündlich und kommen zum Einsatz, wenn es zum Beispiel um ein Arztgespräch geht. Übersetzer arbeiten hingegen schriftlich. Sie übersetzen Texte wie Patienteninformationen, Studienprotokolle oder auch Handbücher“, informiert der Verband.

Die Liste nennt Sprachexperten für mehr als 30 Sprachen, gängige als auch seltenere. Neu hinzugekommen sind in der aktualisierten Ausgabe Vertreter für die Sprachen Schwedisch, Slowakisch und Slowenisch.

Die Einträge sind nach Sprachen und innerhalb der Sprachen nach Postleitzahlen sortiert. Jeder Eintrag informiert zu Sprachrichtungen, Muttersprache und Fachgebieten des jeweiligen Experten. Das Spektrum der aufgeführten Fachgebiete reicht von Allergologie bis Zahntechnik.

Alle Einträge stammen von Mitgliedern des BDÜ. Sie mussten vor Aufnahme in den Verband ihre Qualifikation für den Beruf nachweisen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung