Ärzteschaft

Neue Online-Diabetes­dokumentation in Brandenburg

  • Donnerstag, 18. Juni 2015

Potsdam – Eine neue onlinebasierte Diabetesdokumentation für Patienten und ihre betreuenden Ärzte erprobt die KV-Comm, eine Tochter- und Dienstleistungsgesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Brandenburg. Als Industriepartner beteiligen sich die Unternehmen Roche Diabetes Care und ClinPath.

Bei dem Diabetesmanagement-System lassen sich Blutzuckerwerte vom Messgerät direkt auf der Internetplattform abbilden. Gleichzeitig können Diabetiker ihre Ernährung, Bewegung, Insulin, blutzuckersenkende Medikamente und weitere Daten rund um ihre Stoffwechselerkrankung dokumentieren.

Der von ClinPath entwickelte Therapiebegleiter soll besonders nutzerfreundlich aufgebaut sein und eine anschauliche Darstellung sowie einfache Eingabe der Daten ermöglichen. Auf Wunsch des Patienten steht die Diabetesdokumentation auch dem behandelnden Arzt zur Verfügung. Der gemeinsame Zugriff soll die Kommunikation zwischen Patient und Behandlungsteam vereinfachen. Die Internetplattform ist datenschutzrechtlich geprüft und über einen gesicherten Zugang vor Dritten geschützt.

KV-Comm organisiert und begleitet die Testphase. Erste Ergebnisse zur Nutzen- und Praktikabilitätsbewertung erwarten die Beteiligten Ende diesen Jahres. Nach Angaben der KV können sich weiterhin Ärzte und Patienten melden, um an dem Projekt teilzunehmen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung