Ärzteschaft

Neue Praxis soll Notaufnahme im Unfallkrankenhaus entlasten

  • Dienstag, 28. Juni 2016

Berlin – Notaufnahme-Patienten im Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) ohne dringenden Behand­lungsbedarf sollen künftig in einer neuen Praxis versorgt werden. „Die akuten Not­fälle werden weiter von den Spezialisten des Krankenhauses betreut, nicht so schwer be­troffe­ne Patienten werden von erfahrenen Fachärzten der Kassenärztlichen Vereini­gung behandelt“, sagte Krankenhaus-Sprecherin Angela Kijewski heute.

Hintergrund ist der große Andrang auf die Rettungsstellen. Dieser führe oft zu langen Wartezeiten, weil das Personal auch mit leichteren Fällen beschäftigt sei, sagte die Sprecherin. Die zusätzlichen Fachärzte sollen jetzt eine sogenannte Portalpraxis im UKB bekommen. Diese soll öffnen, wenn andere Arztpraxen geschlossen sind, also etwa an Feiertagen und Wochenenden.

An diesem Freitag wollen Vertreter des Krankenhauses und der Kassenärztlichen Ver­einigung Berlin einen Kooperationsvertrag unterschreiben und weitere Einzelheiten bekannt geben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung