Neue Praxis soll Notaufnahme im Unfallkrankenhaus entlasten
Berlin – Notaufnahme-Patienten im Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) ohne dringenden Behandlungsbedarf sollen künftig in einer neuen Praxis versorgt werden. „Die akuten Notfälle werden weiter von den Spezialisten des Krankenhauses betreut, nicht so schwer betroffene Patienten werden von erfahrenen Fachärzten der Kassenärztlichen Vereinigung behandelt“, sagte Krankenhaus-Sprecherin Angela Kijewski heute.
Hintergrund ist der große Andrang auf die Rettungsstellen. Dieser führe oft zu langen Wartezeiten, weil das Personal auch mit leichteren Fällen beschäftigt sei, sagte die Sprecherin. Die zusätzlichen Fachärzte sollen jetzt eine sogenannte Portalpraxis im UKB bekommen. Diese soll öffnen, wenn andere Arztpraxen geschlossen sind, also etwa an Feiertagen und Wochenenden.
An diesem Freitag wollen Vertreter des Krankenhauses und der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin einen Kooperationsvertrag unterschreiben und weitere Einzelheiten bekannt geben.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: