Politik

Neue Rabattverträge für mehr als 120 Krankenkassen ausgeschrieben

  • Donnerstag, 16. August 2012

Berlin – Die Krankenkassen-Dienstleister GWQ ServicePlus AG und spectrumK haben neue Rabattverträge für mehr als 120 Krankenkassen mit insgesamt 16 Millionen Versicherten ausgeschrieben. Die Verträge sollen im Frühjahr 2013 in Kraft treten und zwei Jahre gelten.

Dabei startet BKK-Dienstleister GWQ die sechste Ausschreibungsrunde mit einem Rekord: Für 292 Lose suchen die 46 zusammengeschlossenen Betriebs-, Innungs- und Ersatzkrankenkassen neue Rabattpartner. Mit einem Gesamtvolumen von fast 900 Millionen Euro handelt es sich um die bislang größte Ausschreibung. Sie umfasst 216 generische Moleküle, die in 292 Fachlose aufgeteilt sind.

Unter den Wirkstoffen befinden sich viele der sogenannten „Schnelldreher“, wie Omeprazol, Metoprolol oder Metformin, die nach Vertragsablauf nun wiederholt ausgeschrieben werden. Außerdem  werden für generische Neuausbietungen wie Atorvastatin, Quetiapin und Candesartan Vertragspartner gesucht.

Die vierte Ausschreibung des Gesundheitsdienstleisters spectrumK umfasst 43 Wirkstoffe – darunter neue generische Arzneimittel, wie etwa Candesartan, Quetiapin, Donepezil und Latanoprost. Darüber hinaus werden bisher noch nicht ausgeschriebene Arzneistoffe wie Antiepileptika und Schilddrüsenhormone in die Ausschreibung aufgenommen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung