Ärzteschaft

Neue S3-Leitlinie zur akuten Sauerstoffbehandlung

  • Montag, 2. August 2021
/picture alliance, Jens Büttner
/picture alliance, Jens Büttner

Hannover – Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin hat erstmals eine S3- Leitlinie zur Sauerstoffbehandlung veröffentlicht.

Die Leitlinie nennt Leitplanken zur Sauerstoffgabe in Akutsituationen, zur Dosierung des Sauerstoffs sowie zum Therapiemonitoring.

Obwohl die Beatmungsmedizin seit Beginn der Coronapandemie stärker denn je in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt ist, gab es bislang keine S3-Leitlinie zur Regelung der Sauerstoffbehand­lung bei Erwachsenen.

„Nun haben wir eine Leitlinie, die das bestmögliche Ergebnis für die Patientinnen und Patienten zum Ziel hat“, verdeutlichte Thomas Fühner, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Intensiv- und Beatmungsmedizin am KRH Klinikum Siloah, der das umfangreiche Papier gemeinsam mit 15 weiteren Autoren unterschied­lichster Fachgesellschaften erarbeitet hat.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung