Ärzteschaft

Neue Servicehefte für Ärzte zu Ernährung und Arzneimitteltherapie

  • Freitag, 14. Februar 2020

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat ein neues Heft in der Reihe PraxisWissen zum Thema Ernährung veröffentlicht. Außerdem wurde das Heft zur Arznei­mitteltherapiesicherheit aktualisiert. Beide Hefte richten sich speziell an Ärzte, Psycho­therapeuten und deren Praxisteams und sind kostenfrei erhältlich.

Mit der neuen Broschüre „Ernährung – Möglichkeiten der Beratung und Therapie“ will die KBV niedergelassene Ärzte dabei unterstützen, ernährungsbezogene Maßnahmen als alternative oder zusätzliche Therapieoption gezielt auf den Weg zu bringen.

So erklärt die KBV unter anderem, wann eine Ernährungsberatung oder -therapie sinnvoll sein kann und welche Angebote es dafür gibt. Wie eine Ernährungstherapie konkret ab­läuft, wird ebenfalls vorgestellt und mit Praxisbeispielen veranschaulicht.

Darüber hinaus finden Ärzte und Psychotherapeuten auch weiterführende Informationen zur Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Eine Checkliste zeigt zudem, worauf Patienten achten können, wenn sie qualifizierte Ernährungsberater oder -therapeuten suchen. Eine Adressliste zu passenden Angeboten im Serviceteil rundet die Broschüre ab.

Das aktualisierte Serviceheft „Mehr Sicherheit bei der Arzneimitteltherapie“ soll Ärzte dabei unterstützen, unerwünschte Ereignisse in der Arzneimitteltherapie zu vermeiden.

Dazu beleuchtet die Broschüre den gesamten Medikationsprozess und zeigt auf, wo über­all Fehler lauern können. Neu in dem Heft sind ausführliche Informationen zum bundes­ein­heitlichen Medikationsplan, auf den Patienten mit mindestens drei verordneten Medi­kamenten Anspruch haben.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung