Neue Übersicht über ICD-Klassifikationen und Prozeduren
Köln – Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) hat seinen Webauftritt zu den Klassifikationen neu gestaltet. Die Seiten zu den Klassifikationen sind die am meisten besuchten Webseiten des DIMDI. „Die historisch gewachsene Struktur war teilweise uneinheitlich und nicht immer leicht verständlich“, hieß es aus dem Institut.
Die Veränderungen beschränken sich nicht auf die Struktur der Webseiten. Das DIMDI hat fast alle Seiten überarbeitet, um ihre Verständlichkeit zu verbessern. Wer tiefer in einzelne Terminologien einsteigen möchte, dem helfen neue Hintergrundinformationen, zum Beispiel zur ICD-10-WHO oder zur Entwicklungsgeschichte von ICD-10-GM. Erläuterungen erleichtern die Anwendung der einzelnen Klassifikationen.
Auch die Klassifikationen des Bereiches eHealth hat das DIMDI in den neuen Bereich „Klassifikationen, Terminologien, Standards“ eingebaut, so dass der Nutzer jetzt schnell und übersichtlich auf alle Klassifikationssysteme zugreifen kann.
Das DIMDI ist Herausgeber amtlicher medizinischer Klassifikationen wie ICD-10-GM und OPS und pflegt medizinische Terminologien, Thesauri, Nomenklaturen und Kataloge, die für die Gesundheitstelematik von Bedeutung sind.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: