Ärzteschaft

Neuer Laborpfad zu Thrombozytose erschienen

  • Freitag, 4. August 2023
/jarun011, stock.adobe.com
/jarun011, stock.adobe.com

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine neue Ausgabe der Reihe „Empfehlungen zur Labordiagnostik“ veröffentlicht. Sie soll Ärzte bei der Abklärung einer Thrombozytose unterstützen.

Die Thrombozytose bedürfe immer einer Abklärung, da Sekundärfolgestörungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt, aber auch Blutungen vermehrt auftreten können, hieß es. Die Empfehlung beinhaltet ein übersichtliches Ablaufschema zur Basis- und weiterführenden Diagnostik, um eine Thrombozytose abzuklären.

Ein begleitender Text liefert zudem detaillierte Erläuterungen zum Schema, Informationen über Symptome mit Verdacht auf Thrombozytose sowie weitere Empfehlungen zur Verlaufsdiagnostik und Therapiekontrolle. Alle relevanten Laborparameter sind zudem in einem farbig abgehobenen Infokasten zusammengefasst.

Entwickelt wurde der Laborpfad zur Thrombozytose durch Vertreter der Berufsverbände in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Labor der KBV.

Das Dokument ist auf dem aktuellen Stand von Medizin, Wissenschaft und Technik und basiert unter anderem auf Leitlinien, Fachartikeln sowie praktischen Erfahrungen aus der vertragsärztlichen Versorgung.

Es soll der Orientierung und als Entscheidungshilfe dienen, stellt laut KBV jedoch keine verpflichtenden Standards dar. Ziel sei es, eine Unter- beziehungsweise Überdiagnostik zu vermeiden.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung