Neuer Tarifvertrag für Ärzte am Uniklinikum Leipzig
Leipzig – Der Marburger Bund (MB) und das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) haben sich auf einen neuen Haustarifvertrag geeinigt. Die Ärzte erhalten danach rückwirkend ab 1. Januar 4,11 Prozent mehr Gehalt. Die Verhandlungspartner vereinbarten außerdem mehrere schrittweise Erhöhungen bis 2015: um 1,5 Prozent zum 1.September diesen Jahres, um zwei Prozent zum 1. März 2014 sowie um weitere 1,5 Prozent zum 1. Januar 2015. Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2015.
„Wir haben […] eine angemessene und leistungsgerechte Anpassung der Vergütung unserer ärztlichen Mitarbeiter vereinbaren können“, bewertet Ekkehard Zimmer, Kaufmännischer Vorstand des UKL, den neuen Tarifvertrag. MB und Uniklinik haben ihn an sieben Verhandlungsterminen vereinbart, er umfasst auch höhere Zeitzuschläge für Nachtarbeit, Schichten am Wochenende sowie für höhere Vergütungen für den Rettungsdienst.
Das UKL plant außerdem ein Pilotprojekt zur Personalzeiterfassung in sechs Kliniken. „In den Verhandlungen der letzten Monate konnten wir zwar noch nicht alle Probleme lösen, der eingeschlagene Weg weist nun aber in die richtige Richtung“, erklärte Steffen Forner, Geschäftsführer des MB Sachsen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: