Ärzteschaft

Neuer Tarifvertrag für Ärzte an Asklepios Kliniken

  • Dienstag, 29. April 2014

Berlin – Die Ärztegehälter an den Asklepios Kliniken werden um rund 5,2 Prozent steigen. Das sieht der neue Tarifvertrag vor, auf den sich der Marburger Bund (MB) nach vier Verhandlungsrunden mit der Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH geeinigt hat. Er gilt allerdings nicht für die Asklepios-Kliniken des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Hamburg. Dort gibt es einen eigenen, noch bis zum 31. Dezember 2015 laufenden Tarifvertrag, der vom MB Landesverband Hamburg verhandelt wird.

Für die Ärzte der übrigen 23 Asklepios-Kliniken werden die Gehälter nach dem neuen Abschluss in zwei Stufen steigen: um 2,6 Prozent Anfang 2014 und um weitere 2,6 Prozent ein Jahr später zum 1. Januar 2015. Ärzte in der Weiterbildung bekommen einmalig rückwirkend zum Januar 2014 3,8 Prozent mehr Bereitschaftsdienstvergütung. Der MB äußerte sich zufrieden und sprach von einem „erfolgreicher Abschluss der Tarifverhandlungen“.

Der Tarifvertrag sieht auch mehr Urlaub für die Ärzte vor: Für das Jahr 2014 erhöht sich der Urlaubsanspruch in der untersten Stufe zunächst von 26 Arbeitstagen auf 28 Arbeitstage und für Fachärzte ab Entgeltgruppe Ä 2 von 29 auf 30 Arbeitstage. Ab dem 1. Januar 2015 haben alle Ärzte der 23 betroffenen Asklepios-Kliniken Anspruch auf 30 Arbeitstage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr.

Der neue Tarifvertrag soll bis Ende 2015 gelten. Die zuständigen Gremien von MB und Asklepios müssen ihm noch zustimmen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung