Neuer Tau-Nachweis im Liquor könnte Morbus Alzheimer frühzeitig erkennen

Pittsburgh – US-Forscher haben einen Test entwickelt, der lösliche Tau-Proteine im Liquor nachweist, die ein frühes Zeichen des Morbus Alzheimer sind. Laut der Publikation in Nature Medicine (2025; DOI: https://doi.org/10.1038/s41591-024-03400-0) könnte dies eine Diagnose in einem Stadium ermöglichen, in dem es noch nicht zu irreversiblen Schäden im Gehirn gekommen ist. Auch ein Bluttest erscheint möglich.
Tau-Fibrillen sind neben den Amyloid-Plaques das histologische Merkmal des Morbus Alzheimer. Die Aggregate aus dem fehlgefalteten Tau-Protein befinden sich innerhalb der Nervenzellen, während die Beta-Amyloide außerhalb der Zellen abgelagert werden. Einige Forscher vermuten, dass die Tau-Fibrillen wichtiger für die Pathogenese der Erkrankung sind als die Amyloid-Ablagerungen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: