Ärzteschaft

Neuer Vertrag für Augen-Vorsorge­untersuchung bei Kleinkindern

  • Dienstag, 10. Juli 2012
Uploaded: 10.07.2012 17:06:54 by mis
dpa

Dortmund – Augenärztliche Vorsorgeuntersuchungen bei Kleinkindern haben die Techniker Krankenkasse (TK) und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) in einem neuen Vertrag vereinbart. Das Vorsorgeangebot richtet sich an alle bei der TK versicherten Kinder vom 31. Lebens­monat bis zum 42. Lebensmonat und umfasst eine ausführliche Anamnese, eine Sehschärfenmessung sowie eine Refraktions­bestimmung.

Alle zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassenen Augenärzte aus dem Bereich Westfalen-Lippe sind zugelassen, eine gesonderte Teilnahmeerklärung ist nicht erforderlich. Die Ärzte erhalten für die Untersuchung 20 Euro zusätzliche Vergütung. Sie verpflichten sich, den Termin innerhalb von sieben Werktagen zu vergeben.

„Oft wird die im frühen Kindesalter entstehende Amblyopie nicht rechtzeitig festgestellt. Eine Störung des Sehens führt aber dazu, dass die Augen keine optimale Sehfähigkeit mehr erlernen können“, sagte der der zweite Vorsitzende der KV, Gerhard Nordmann. Er betonte, je früher eine solche Sehminderung erkannt werde, desto besser seien die Behandlungsmöglichkeiten.

„Mit dem neuen Vertrag leisten wir einen wichtigen und aktiven Beitrag für die Kindesgesundheit in Westfalen-Lippe“, sagte der Leiter der TK-Landesvertretung Nordrhein-Westfalen, Günter van Aalst.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung