Hochschulen

Neues Auswahlverfahren für die Pflegeausbildung am Uniklinikum Jena

  • Mittwoch, 3. April 2013

Jena – Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) hat das Auswahlverfahren für die Pflege­ausbildung verändert und die Zahl der Ausbildungsplätze erhöht. „Anstelle eines Bewerbungsgespräches konnten sich die Bewerber in vier verschiedenen Bereichen unter Beweis stellen. So erhielten sie einen praxisnahen Eindruck von der Arbeit an unserem Klinikum, und wir konnten ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten viel umfassender einschätzen“, erklärt Sebastian Haubner, Praxisanleiter am UKJ.

Pro Tag konnten zwischen 35 und 40 Bewerber die vier verschiedenen Aufgaben­be­reiche durchlaufen. Diese umfassten eine Krankenzimmersimulation, eine Gruppen­diskussion, ein Motivationsinterview und Mathematikaufgaben. Neben den zentralen Praxisanleitern nahmen Beobachter die Kandidaten unter die Lupe. Dazu gehörten Ausbildungsbeauftragte, Mitarbeiter der Stationen und Mitarbeiter der Pflegedirektion des Klinikums.

„Mit dem neuen Bewerbungsverfahren wollen wir Auszubildende finden, die sehr gute Zugangsvoraussetzungen mitbringen und hoch motiviert sind“, erklärte UKJ-Pflege­direktorin Arne-Veronika Boock.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung