Neues Infoportal zur Männergesundheit
Köln – Ein neues „www.maennergesundheitsportal.de“ hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) vorgestellt. „Wenn Männer sich zu heiklen Themen wie Inkontinenz oder Erektionsstörungen informieren, dann am ehesten zunächst auf anonymem Wege im Internet. Das Männergesundheitsportal reagiert auf diesen Bedarf, indem es seriöse, verlässliche Antworten auf viele Männerfragen liefert“, erläutert die BZgA-Leiterin Heidrun Thaiss.
Das Portal gibt einen Überblick zu verschiedenen urologischen Erkrankungen. Die Autoren erklären Behandlungsmöglichkeiten und mögliche Vorbeugemaßnahmen. Darüber hinaus bietet der Themenbereich validierte Erkenntnisse zu männlichen Geschlechtshormonen und den Folgen eines Testosteronmangels. „Gut informiert lassen sich diese sensiblen Themen leichter ansprechen und ermutigen im Idealfall auch zum Arztbesuch“, so Thaiss. Auf dem Portal finden sich zudem Faktenblätter mit aktuellen Daten zur Männergesundheit in Deutschland.
Die BZgA hat für das Portal einen interdisziplinären Arbeitskreis Männergesundheit aufgebaut, der die Redaktion bei der Themenwahl und ihrer Aufarbeitung berät. „Die Inhalte dienen der allgemeinen Information und können die persönliche Beratung durch einen Arzt sowie durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal nicht ersetzen“, informiert die BZgA.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: