Neues Internetportal des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte
Berlin – Ein neues Internetportal hat der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) vorgestellt. Die Inhalte sind nach den unterschiedlichen Zielgruppen sortiert: für Ärzte, für Patienten, für Mitglieder des Verbandes und für die Presse. Was ist eine Arzneimittelprüfung und wieso sind diese die empirische Grundlage der Homöopathie? Wie kann ein Arzt eine Falldokumentation als wissenschaftliche Einzelfallstudie nutzen?
In der Rubrik „Fachinformationen“ finden Ärzte Informationen zu diesen und anderen Fragen der ärztlichen Homöopathie. Zentral ist dabei laut dem Verband immer die Patientensicherheit. Deshalb stelle das Portal Konzepte für Intervision und Supervision bereit, Qualitätskriterien, Hilfen für die Arbeit in Fallseminaren und die Weiterbildungsordnung. Ein Veranstaltungskalender listet Termine für die Fortbildung auf.
Neben den Themen für Ärzte finden Patienten Informationen zur Therapiemethode, zur Kostenerstattung und eine Arztsuche, mit der sie nach Fachgebieten und nach Orten suchen können.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: