Hochschulen

Neues Laborgebäude für die Jenaer Sepsisforscher

  • Dienstag, 22. Mai 2012

Jena – Ein neues Zentrum für die Wissenschaftler des Zentrums für Innovations­kompetenz (ZIK) Septomics hat die Friedrich-Schiller-Universität Jena eingeweiht. „Mit dem neuen Forschungsgebäude werden die Forschungsbedingungen am Universitäts­klinikum weiter verbessert. Damit kann die führende Position auf dem Gebiet der Sepsisforschung weiter ausgebaut werden“, sagte Thüringens Wissenschaftsminister Christoph Matschie (SPD) zur Einweihung.

Der Freistaat Thüringen hat für Planung und Errichtung des Neubaus mit 878 m² Nutzfläche 5,36 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, davon vier Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung.

Sepsisforschung wurde bislang oft nur zu Teilaspekten und in getrennten Disziplinen betrieben, hieß es aus der Universität. Septomics hingegen bearbeite die erreger­bezogene Forschung, die Erforschung der Wirtsantwort und klinische Fragestellungen interdisziplinär.

„Das neue Gebäude bietet den idealen Rahmen für den […]Forschungs­ansatz von Septomics. Die sich ergebenen vielfältigen Synergien werden zur Verwirk­lichung der strategischen Ziele und damit auch zur Verstetigung des ZIK beitragen“, sagte Konrad Reinhart, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Jena und Septomics Vorstandssprecher.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung