Neues Ranking der Medizinfakultäten
Hamburg – Lübeck, Witten/Herdecke und Aachen sind die Top drei bei den Medizinstudierenden in Deutschland. Das ergab das neue Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) für den Studienführer der Wochenzeitung „Die Zeit“. Das Heft erscheint am 2. Mai, die Ergebnisse sind aber schon heute online.
Im Rahmen des Rankings konnten Studierende unter dem Punkt „Studiensituation insgesamt“ Schulnoten von 1 (sehr gut) bis sechs (ungenügend) vergeben. Die Medizinische Fakultät in Lübeck erhielt dabei eine 1,4, Witten/Herdecke und die Aachen eine 1,6.
Das CHE hat das Ranking allerdings noch nach vielen anderen Gesichtspunkten geordnet, zum Beispiel nach Ergebnissen im Staatsexamen oder nach Forschungsleistung. So soll jeder Nutzer Fakultäten nach seinen eigenen Schwerpunkten gewichten können.
„Niemals zuvor drängten so viele Schulabgänger an unsere Hochschulen. Sie können aus einem Studienangebot auswählen, das immer vielfältiger wird, sagte Martin Spiewak, Chefredakteur des ZEIT Studienführers. Der Studienführer helfe, einen Weg durch „diesen Dschungel“ zu finden.
„Vielleicht entstehen beim Leser auch neue Ideen – viele Schulabgänger im Westen schauen zum Beispiel nicht nach freien Studienplätzen im Osten. Dabei bieten die Hochschulen dort teils bestens ausgestattete Labore, wie die Ergebnisse zeigen“, sagte Frank Ziegele, Geschäftsführer des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE).
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: