Hochschulen

Neues Serviceangebot für mehr Datensicherheit und Datenschutz in Praxen

  • Freitag, 2. November 2012

Berlin – Ein neues Serviceangebot der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) bietet Ärzten und Psychotherapeuten ab sofort individuelle Hinweise zu Datensicherheit und Datenschutz in der Praxis. Mit „Mein PraxisCheck“ können sie jetzt unkompliziert online testen, wie es um die Informationssicherheit der eigenen Praxis steht.

„Informationssicherheit ist für die Praxen ein zentrales Thema, denn der Umgang mit Patientendaten erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen“, sagte KBV-Vorstands­vorsitzender Andreas Köhler. Das neue KBV-Serviceangebot biete hierzu eine unbüro­kratische Hilfestellung und ermögliche einen schnellen Überblick, was Praxen in punkto Datenschutz und Datensicherheit noch optimieren können. Dabei geht es nicht nur um den Schutz sensibler Patientendaten oder vor Computerviren, sondern auch um Aspekte des Praxis- und Risikomanagements wie den Umgang mit Fehlern.

„Mein PraxisCheck“ im Internet nimmt nur rund 15 Minuten Zeit in Anspruch. Die 19 Fragen zu Themen wie der elektronischen Übermittlung patientenbezogener Informa­tionen, der Erhebung von Patientendaten oder der Datensicherung dienen aus­schließ­lich der Selbstbewertung. Ärzte und Psychotherapeuten, die sich mit ihren Praxisteams durch die Checkliste klicken, erhalten sofort einen Ergebnisbericht mit konkreten Hinweisen, Anregungen und Linktipps zu weiterführenden Informationen.

Der Online-Selbsttest wurde von der KBV unter Einbeziehung von Experten für Informationssicherheit sowie Vertragsärzten und -psychotherapeuten entwickelt. Die Fragen und Lösungsvorschläge orientieren sich unter anderem an den Empfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung