Hochschulen

Neues Wahlpflichtfach an Mainzer Unimedizin

  • Donnerstag, 22. Juni 2017

Mainz – Medizinstudierende können an der Universitätsmedizin Mainz jetzt ein Wahlpflichtfach „Medizin im digitalen Zeitalter“ belegen. Das Mainzer Konzept „Curriculum 4.0“ soll in der Medizinerausbildung dem modernen Berufsprofil des Arztes Rechnung tragen. Digitale Anwendungen wie Ferndiagnosen per Telemedizin, das Smartphone als Therapieausrüstung oder Teleradiologie, sind als Arbeitsmittel bereits etabliert, der Umgang mit ihnen war in der Ausbildung aber bislang kaum berücksichtigt.

„Die Lebens- und Arbeitswelt des Arztberufes erfordert heutzutage berufsspezifische digitale Handlungskompetenzen. Diese beinhalten Faktenwissen, Fertigkeiten, Haltung – nur die Integration dieser drei Komponenten führt zur gewünschten Kompetenz im Umgang mit der digitalen Medizin“, erklärte Sebastian Kuhn, Oberarzt und Lehrbeauftragter am Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie in Mainz und Initiator von „Curriculum 4.0“.

Das Lehrkonzept ist praxisnah ausgelegt: Die Vermittlung von Wissen über Themen wie Social Media, Smart Devices, Apps, Telemedizin, Virtual Reality und Big Data erfolgt über eLearning, während der Präsenzzeit sollen die Studierenden praktisch arbeiten und sich austauschen.

Neben der Funktionsweise verschiedener Anwendungen werden sie deren Potenziale und Chancen, aber auch Grenzen und Risiken kennen lernen. Der Unterricht steht Studierenden ab dem siebten Semester offen, zwölf von ihnen können je Kurs teilnehmen. Die Carl-Zeiss-Stiftung und der Stifterverband fördern das „Curriculum 4.0“ mit 60.000 Euro für zwei Jahre.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung