Neues Zentralgebäude der Universitätsmedizin Rostock wird teurer

Rostock – Der Bau des neuen Zentralgebäudes der Universitätsmedizin Rostock dauert länger und wird auch teurer als geplant. Allerdings sei bereits entsprechend Vorsorge getroffen worden, sagte heute der Sprecher des zuständigen Betriebs für Bau und Liegenschaften MV (BBL), Christian Hoffmann.
Es werde derzeit damit gerechnet, dass die ursprünglich vorgesehenen Kosten von 143 Millionen Euro um rund zehn Prozent überschritten werden. Der BBL habe die rund 14 Millionen Euro in Anspruch nehmen müssen, um die Baufertigstellung bis zum Sommer 2020 sicherzustellen. Ursprünglich waren die Planer von einem Eröffnungstermin Ende 2019 ausgegangen.
Im Zentralgebäude werden unter anderem die zentrale Notaufnahme, die Notfallversorgung und die zentrale Patientenaufnahme untergebracht. Laut Hoffmann sind die Arbeiten an dem 140 Meter langen, 40 Meter breiten und 16 Meter hohen Gebäude so gut wie abgeschlossen. „Der Innenausbau läuft auf Hochtouren.“
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: