Hochschulen

Neues Zentrum für Medizintechnik in Magdeburg

  • Dienstag, 5. Februar 2013

Magdeburg – Ein neues Zentrum namens „Stimulate“ (Solution Centre for Image Guided Local Therapies) zur Entwicklung neuer Medizintechniken ist an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg eröffnet worden. Wissenschaftler und Entwickler der ingenieurwissenschaftlichen und medizinischen Fakultäten der Universität Magdeburg sowie außeruniversitärer Forschungseinrichtungen sollen dort künftig gemeinsam mit der Siemens AG Healthcare und regionalen Wirtschaftsunternehmen Technologien für bildgeführte minimal-invasive Methoden in der Medizin entwickeln.

„Ziel des Forschungscampus ist es, neue, langfristige Kooperationsmöglichkeiten zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu ermöglichen“, sagte die Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Cornelia Quennet-Thielen, bei der Eröffnung.

„Mit dem Forschungscampus Stimulate wollen wir die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg zu einem weltweit führenden Standort für bildgeführte Verfahren entwickeln“, betonte der Rektor der Universität, Jens Strackeljan, in seiner Begrüßung.

Dafür stellt der Bund im ersten Jahr 1,6 Millionen Euro zur Verfügung, in den Folgejahren jeweils bis zu zwei Millionen Euro. Hinzu kommen Eigenbeiträge der eingebundenen Wissenschafts- und Industriepartner.   

„Stimulate“ gehört zu den zehn Gewinnern der BMBF-Initiative „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“. Diese sind neben dem Magdeburger Zentrum:

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung