Neurodermitis: Salz und Wasserverlust beeinflussen Risiko für Nahrungsmittelallergie

Denver/München – Kinder mit Neurodermitis, die zusätzlich an einer Nahrungsmittelallergie leiden, weisen auch in der nicht befallenen Haut Störungen auf, die das erhöhte Allergierisiko erklären könnten. Das zeigt eine Studie mit 62 Probanden in Science Translational Medicine (STM) (2019; doi: 10.1126/scitranslmed.aav2685). Eine Ursache dafür könnte die Salzkonzentration in der Haut sein, wie eine zweite Publikation in STM anhand von Zellkulturstudien berichtet (doi: 10.1126/scitranslmed.aau0683). Die Studien ermöglichen neue Einblicke in das komplizierte Verhältnis zwischen den beiden Erkrankungen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: