Medizin

Neurologische Entwicklungsstörungen: (Prä)-Gestationsdiabetes mit erhöhtem Risiko bei Kindern assoziiert

  • Dienstag, 15. April 2025
/comzeal, stock.adobe.com
/comzeal, stock.adobe.com

Changsha – Mütterlicher Diabetes mellitus ist mit einem erhöhten Risiko für neurologische Entwicklungsstörungen und mit beeinträchtigten neurologischen Entwicklungsleistungen bei Kindern assoziiert. Zu dieser Einschätzung kommen die Autorinnen und Autoren der Central South University in der chinesischen Provinz Hunan, für deren Metaanalyse und systematischem Review nicht weniger als 202 publizierte Studien ausgewertet wurden (The Lancet Diabetes and Endocrinology, 2025; DOI: 10.1016/S2213-8587(25)00036-1).

Die für die Metaanalyse herangezogenen Studien erfassten mehr als 56 Millionen Mutter-Kind-Paare und eine Reihe unterschiedlicher Outcome-Variablen. Von diesen Publikationen stammten 35 % aus Europa und 38 % vom amerikanischen Kontinent. Auf Gestationsdiabetes fokussierten 110 der Arbeiten, auf Prä-Gestationsdiabetes 80 Veröffentlichungen. Die überwiegende Mehrheit der Studien (84 %) befasste sich exklusiv mit Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren.

rdg

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung