Ärzteschaft

Niedergelassene Fachärzte bringen Online-Portal für Kassenkritiker ans Netz

  • Freitag, 20. September 2013

Berlin – Der Bundesverband niedergelassener Fachärzte (BVNF) will den Dialog zwischen Patienten und Krankenkassen verbessern. Dazu hat der Verband einen virtuellen „Kummerkasten“ im Internet eingerichtet. Hier können Patienten,  die sich von ihrer Krankenkasse ungerecht behandelt fühlen, ihrem Ärger Luft machen.

Die Plattform soll als Informationsmedium für Politiker, Verbände aber auch die Krankenkassen dienen und den Erfahrungsaustausch von Patienten, Angehörigen, Ärzten, medizinischen Fachangestellten und Pflegekräften ermöglichen. „Es handelt sich hier aber nicht um einen mittelalterlichen Pranger zur Bloßstellung und Bestrafung von Krankenkassenverfehlungen. Es geht uns darum, dass sich die Betroffenen emotionslos austauschen und informieren können", so VNF-Sprecher Wolfgang Bärtl.

Auch deshalb werde der Verband strikt darauf achten, dass die Beiträge sachlich bleiben und keine persönlichen Beschimpfungen einzelner Sachbearbeiter enthalten. „Nach Angaben der Krankenkassen sind verweigerte oder verzögerte Leistungen immer Einzelfälle. Wir Ärzte aber haben den Eindruck, dass diese Leistungsverweigerung zunimmt“, verdeutlicht Bärtl.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung