Nierentransplantate funktionieren nach Maschinenperfusion besser

Groningen – Eine hypotherme Maschinenperfusion, die die Spenderorgane während des Transports aktiv mit einer abgekühlten Flüssigkeit durchspült, verbessert langfristig die Ergebnisse einer Nierentransplantation. Dies zeigt die langfristige Nachbeobachtung von Teilnehmenden einer früheren randomisierten Studie im New England Journal of Medicine (NEJM, 2025; DOI: 10.1056/NEJMc2406608).
Im Rahmen des „Machine Preservation Trial“ hatten zwischen November 2005 und Oktober 2006 an Transplantationszentren in den Niederlanden, Belgien und Nordrhein-Westfalen 672 Menschen eine neue Niere erhalten.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: